Tono: Dm
Introducción:
Dm C Dm
Ich bin die freche Hexe und habe mir gedacht
Dm C Dm
Das Dorf in dem ich lebe hat nicht genug gelacht
C C7 C
Also sucht ich einen Spruch
Dm C Dm
II: Der alle Dorfbewohner zum lustig sein verflucht :II
Dm C Dm
Der Bä cker backte Brote mit einem Narr&lsquo ngesicht.
Dm C Dm
Die Kinder hat's gefreut, den Pfarrer leider nicht.
C C7 C
Ahnt er schon was hier geschah?
Dm C Dm
II: Noch gab es keinen Hinweis dass er dem Fluch gewahr. :II
Dm C Dm
Der Kutscher hat sich selber vor sein Gefä hrt gespannt.
Dm C Dm
Und zog den kleinen Wagen durch&lsquo s halbe liebe Land.
C C7 C
Der Rü cken tat ihm etwas weh.
Dm C Dm
II: Doch seine Frau die hat sich kaum wieder eingekriegt. :II
Dm C Dm
Am Ende tat der Pfarrer gar sü ndig Schabernack.
Dm C Dm
Er hat in seine Rede nen frechen Scherz verpackt.
C C7 C
Bei meinem Kichern wurd&lsquo s ihm klar.
Dm C Dm
II: Dass ich die schlaue Hexe die Ursache wohl war. :II
C Dm Am
Er holt den Mopp um mich zu lynchen da sprach ich ganz kokett.
C Dm A
Ach kommt, das ganze Lachen war doch eigentlich ganz nett.
Gm C A# Am
Narrenbrö tchen, Rü ckenschmerzen und ein frecher Witz.
Dm C Dm
II: Hab&lsquo n euch doch nicht geschadet so tanzt doch einfach mit. :II
Dm C Dm
Ich schnipste mit den Fingern und uiui siehe da!
Dm C Dm
Der Schankwirt gibt ein Fä sschen aus, viel Bier wenig Trara.
C C7 C
Allen ging's schnell wieder gut,
Dm C Dm
II: Es war wie weggeblasen des Pfarrers rote Wut. :II